Vorstandswahlen SPD Rommerskirchen und ein Blick in die Zukunft

Am 20. Februar standen turnusgemäß die Vorstandswahlen der SPD Rommerskirchen an, bevor die SPD mit eingeladenen Bürgerinnen und Bürgern Ideen für die Zukunft in Rommerskirchen erarbeiteten.

Die Mitglieder entschieden sich bei der Wahl für ein Team von Bewährten und Neuen. Harry Marquardt – bisheriger OV-Vorsitzender – stand für die Wahl nicht mehr zur Verfügung. Er führte aus: „Ich möchte mich in der bevorstehenden Wahlkampfphase mit voller Kraft auf die Bürgerinnen und Bürger in meinem Wahlbezirk Nettesheim/Frixheim konzentrieren und mich darüber hinaus für die Anliegen von Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in der Gemeinde stark machen.“ Die Mitglieder bedankten sich sehr bei Harry Marquardt für die geleistete Arbeit. In seine Fußstapfen tritt Annette Greiner, die bisher bereits als Stellvertreterin in der Vorstandsarbeit sehr aktiv war und auch die SPD-Fraktion im Rat anführt. „Ich erlebe die Übernahme dieses Amtes als besondere Ehre und bin mir der Verantwortung bürgernahe Politik für ein liebens- und lebenswertes Rommerskirchen in einem starken Team zu gestalten, sehr bewusst. Dabei möchte ich vor allem auch dazu beitragen, Barrieren abzubauen, damit alle Menschen in Rommerskirchen am Leben hier möglichst vollständig teilhaben können – Menschen mit weniger Geld, junge und alte Menschen, Menschen jeden Geschlechts und Herkunft, Menschen mit gesundheitlichen Handicaps“.

Unterstützt wird sie von Dr. Udo Flegel, der als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt wurde, und Roger Hoeger, der seit knapp zwei Jahren in Rommerskirchen lebt und politische Erfahrung aus der Nachbarstadt Bergheim mitbringt. Als Beisitzer wurden Christian Schmitz aus Oekoven, der über 30 Jahre politische Erfahrung in Rommerskirchen verfügt, und als Beisitzerin Sarah Pargan aus Evinghoven wiedergewählt. Neu hinzugekommen sind Mona Safarpour sowie Marcel Offermann, die den Vorstand auch im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen werden. Ellen Klingbeil – bisherige langjährige Kassiererin des Ortsvereins – hat die Kasse auf ihren Wunsch hin an Carsten Vierling-Lohöfer übergeben. Sie ist als Kümmerin im Ortsvereinsvorstand kaum wegzudenken und es wurde ihr großer Dank ausgesprochen. Mit der Schriftführerin Sonja Vieth und der Bildungsobfrau Christina Böhm ist damit das Team der SPD in Rommerskirchen komplett.

Uns war wichtig, dass wir auch im Vorstand die verschiedenen Perspektiven auf das Leben in Rommerskirchen abbilden. Wir freuen wir uns auf die Arbeit in einem lebendigen Team aus vielen Ortsteilen in einer guten Mischung von Jüngeren bis Älteren, von Frauen und Männern, von Zugezogenen und Alteingesessenen. „Mit diesem Team sind wir gut aufgestellt und hoch motiviert für die Weitergestaltung unseres modernen, aufgeschlossenen und gleichzeitig traditionsverbundenen Rommerskirchen – an der Seite unseres Bürgermeisters Dr. Martin Mertens“, fasst das neue Team zusammen.

Und damit wurde dann auch gleich mit der anschließenden Zukunftswerkstatt gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern begonnen.