Bürgermeister Martin Mertens kritisiert das schon ab 1. Dezember drohendende Aus für die Notfallversorgung in Grevenbroich

Bereits ab Sonntag, 1. Dezember, soll die Notaufnahme des St. Elisabeth-Krankenhauses in Grevenbroich abends nicht mehr vom Rettungsdienst angefahren werden. Hierfür wird ein Personalengpass geltend gemacht.

Bürgermeister Dr. Martin Mertens mag dies ebenso wenig glauben wie sein Grevenbroicher Kollege Klaus Krützen: „Es drängt sich der Verdacht nach einer Salamitaktik auf, mit der Geschäftsführung und Gesellschafter angesichts des nichts zuletzt dank des Engagements von engagierten Bürgerinnen und Bürgern wie Jenny Goergens und Michael Schnabel und ihren Unterstützern wachsenden Bürgerprotests vollendete Tatsachen schaffen will“, kommentiert Martin Mertens die Entscheidung.

Weiterlesen →

Kritik an Äußerungen der CDU zur Notfallversorgung

Der nachfolgende Text, unterschrieben von Dr. Clemens Stock (ehemaliger leitender Oberarzt der Gynäkologie am Elisabeth-Krankenhaus in Grevenbroich), Bernd Hirsekorn (Betriebsratsvorsitzender der Krankenhäuser in Grevenbroich und Dormagen) und Hubert Wissdorf (freier Journalist), wurde am Dienstag, den 5. November 2024 als Stellungnahme zu den Pressemitteilungen der Rommerskirchener CDU und der Kreis CDU, veröffentlicht am 4. und 5. November 2024 in der NGZ, an die NGZ geschickt und in deutlich verkürzter Version in der Ausgabe am 8. November 2024 veröffentlicht. Weggelassen wurden die Kritikpunkte an den Vorschlägen von Holger Hambloch (CDU-Rommerskirchen).

Für interessierte Leser hier die ungekürzte Version. Die weggelassenen Passagen mit der massiven Kritik an den CDU-Vorschlägen findet sich direkt am Anfang und Ende des Textes:

Weiterlesen →

Klartext zum Rheinland-Klinikum

Manch einem der mehr als hundert Besucherinnen und Besucher mögen in der Alten Schule Sinsteden die Ohren geklungen haben: Bei einer von der SPD Rommerskirchen veranstalteten Podiumsdiskussion, zu der Harry Marquardt als Ortsvereinsvorsitzender begrüßte, redeten die Experten Klartext. Zuvor hatte Bürgermeister Dr. Martin Mertens bereits seinen Standpunkt klar gemacht, dass die geplante Schließung der Notaufnahme im Elisabeth-Krankenhaus eine massive Verschlechterung der Versorgung der Rommerskirchener Bevölkerung bedeute.

Weiterlesen →