Bundesweiter Wohlstand dank des Rheinischen Reviers

(v.l.n.r.) Manfred Holz, Dr. Martin Mertens, Rainer Thiel, Jens Bröcker, Ellen Klingbeil, Michael Eyll-Vetter und Boris Linden

(v.l.n.r.) Manfred Holz, Dr. Martin Mertens, Rainer Thiel, Jens Bröcker, Ellen Klingbeil, Michael Eyll-Vetter und Boris Linden

Rund 50 Personen folgten der Einladung von Rainer Thiel MdL und diskutierten in der Alten Schule Sinsteden über das Thema „Strukturwandel im Rheinischen Revier“. Unter der Moderation von Thiel gaben mit Michael Eyll-Vetter (RWE), Boris Linden (Innovationsregion Rheinisches Revier – IRR), Jens Bröcker (Indeland Entwicklungs-GmbH), Manfred Holz (Betriebsratsvorsitzender Kraftwerk Neurath) und Dr. Martin Mertens (Bürgermeister der Gemeinde Rommerskirchen) hochkarätige Fachleute Einblick in die mögliche Zukunft der Region. Weiterlesen →

Willmann als Vorsitzender des Bildungsauschusses nicht mehr tragbar

SPD-Vorsitzender Johannes Strauch und SPD-Fraktionsvorsitzender Ralf Steinbach

SPD-Vorsitzender Johannes Strauch (l.) und SPD-Fraktionsvorsitzender Ralf Steinbach (r.)

Die vom CDU-Vorsitzenden Michael Willmann im Erft-Kurier vom 02. November 2016 aufgestellte Behauptung, der Hoeninger Kastanienschule könne aufgrund mangelnder Bautätigkeit im Norden der Gemeinde mittelfristig die Schließung drohen, wurde in der letzten Sitzung des Bildungsausschusses durch die Verwaltung sowie durch Frau Roth–Junkermann, die Schulrätin des Rhein-Kreises Neuss, als falsche Behauptung wiederlegt.

Ebenso stellte Frau Kleine, Schulleiterin der Frixheimer Grundschule entschieden klar, dass die von Willmann erhobene Behauptung, sie könne ihrer Aufgabe als Frixheimer Schulleiterin nicht im notwendigen Maße nachkommen, da Sie für einem begrenzten Zeitraum noch für eine Dormagener Grundschule tätig sei, nicht richtig ist. Weiterlesen →

Strukturwandel mitgestalten: SPD lädt zum nächsten Sinstedener Gespräch ein

Rainer Thiel MdL

Rainer Thiel MdL

Das Rheinische Revier ist vom Strukturwandel besonders betroffen. Rommerskirchen liegt da mittendrin. Mit welchen Strategien wird dem Strukturwandel begegnet? Welche Rahmenbedingungen müssen angepasst werden, damit er ein Erfolg werden kann und welchen Beitrag können Kommunen, Institutionen und Bürger vor Ort leisten? Dies sind nur einige der Fragen, die im Rahmen des nächsten „Sinstedener Gesprächs“ in Rommerskirchen diskutiert werden sollen. Am Mittwoch, den 16. November 2016 lädt der SPD-Ortsverein Rommerskirchen gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Rainer Thiel alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich über die Auswirkungen des Strukturwandels im Rheinischen Revier zu informieren. „Während die Bedeutung des Energieträgers Braunkohle sinkt, steigt die Verunsicherung bei den braunkohleabhängigen Beschäftigten. Der Erfolg des Strukturwandels hängt davon ab, ob überzeugende Perspektiven geschaffen werden können“, erklärt hierzu der Landtagsabgeordnete Rainer Thiel. Weiterlesen →

SPD begrüßt langfristige Planungen zur Entwicklung der Gemeinde

Johannes Strauch

Johannes Strauch

Der Gemeindeentwicklungsausschuss hat in seiner letzten Sitzung die Stellungnahme der Gemeinde Rommerskirchen zum Regionalplan der Bezirksregierung Düsseldorf einstimmig verabschiedet.

Der SPD-Vorsitzende Johannes Strauch begrüßt das einstimmige Votum aller Ratsfraktionen und lobt die Arbeit von Bürgermeister und Gemeindeverwaltung:
„Wir freuen uns sehr, dass Bürgermeister Dr. Martin Mertens mit seiner Gemeindeverwaltung so zukunftsorientiert und perspektivisch nach vorne schauen und das nächste Jahrzehnt in Rommerskirchen bereits im Blick haben. Wie beliebt Rommerskirchen bei „Häuslebauern“ ist, können wir in diesen Tagen sehen, wenn wir über die Rathausflure gehen, wo viele Menschen campieren, um ein Baugrundstück in unserer schönen Gillbach-Gemeinde zu erwerben. Weiterlesen →